|
WAS TUN IM NOTFALL
UNSER
HAUS
HÄUSLICHE GEWALT
WEITERE ADRESSEN
SPENDEN AN DAS FRAUENHAUS
WANDERAUSSTELLUNG
|
|
Spenden an das
Frauenhaus
Wie
kann ich das Frauenhaus Konstanz
unterstützen?
Wenn Sie das Frauenhaus Konstanz gern
finanziell unterstützen möchten, dann
rufen Sie uns gerne an: 07531/15728.
Wir freuen uns darauf!
Für
anonyme Spender:
AWO Frauenhaus Konstanz
Kto.-Nr.: 63503
BLZ: 69050001
Sparkasse Bodensee
IBAN: DE09690500010000063503
BIC: SOLADES1KNZ
Aktueller Spendenbedarf
Immer wieder werden wir
auch nach Möglichkeiten einer Sachspenden
gefragt. Wir freuen uns über jeden Anruf
und das damit bekundete Interesse an
unserer Arbeit. Aus Lager- und
Organisationsgründen können wir jedoch
nicht alle angebotenen Sachspenden
annehmen. Um Ihnen die Anfragen nach einem
Bedarf zu erleichtern, finden Sie auf
unserer Homerpage nun immer die aktuellen
Bedarfe an Sachspenden.
Bzgl. der Übergaben
rufen Sie uns einfach an unter der Nummer
07531/15728. Wir klären dann mit Ihnen wo
und wann Sie Ihre Sachspende abgeben
können.
Wir bedanken uns herzlich bei allen
Spender*innen
Werden Sie Testungspat*in
beim AWO Frauenhaus (Meldung vom
27.05.2021)
Das AWO Frauenhaus Konstanz ist auch eine
Gemeinschaftseinrichtung. Um während der
Pandemie das Infektionsrisiko in unserer
Einrichtung zu minimieren, werden
Neuaufnahmen in einem externen Appartement
aufgenommen und erst nach einem zeitnah
folgenden PCR Test mit negativem Ergebnis in
unserem Stammhaus untergebracht. So schafft
es das AWO Frauenhaus sehr gut, Infektionen
aus der Gemeinschaft herauszuhalten. Die PCR
Tests werden leider nicht von der
öffentlichen Hand/dem Landkreis finanziell
unterstützt. Deshalb ist das Frauenhaus
immer wieder auch in dieser Sache auf
Spenden angewiesen. Die Ines- und Ellie Dahm
Stiftung in Konstanz hat das Frauenhaus
hierbei immer wieder tatkräftig unterstützt,
die Pandemie dauert jedoch immer noch an.
Die häusliche Gewalt nimmt zu, die Kosten
des AWO Frauenhauses steigen. Um aber allen
betroffenen Frauen unsere Plätze zur
Verfügung stellen zu können und eine
gesundheitliche Gefährdung dabei
auszuschließen, benötigt das AWO Frauenhaus
an diesem Punkt dringend weitere
Unterstützung.
Ein PCR Test kostet 65,–€ für jede Person ab
6 Jahren. Die Organisation übernimmt das
Frauenhaus in Kooperation mit dem Labor DR.
Brunner und einigen Kinderarztpraxen.
Wenn Sie sich zu einer Spende für einen oder
mehrere PCR Tests beteiligen möchten, rufen
Sie gerne das AWO Frauenhaus Konstanz an
unter 07531 15728.
Eine Spende bis zu 200,–€ ist mit Ihrem
Bankauszug steuerlich absetzbar; für Spenden
über 200,–€ erhalten Sie selbstverständlich
eine Spendenbescheinigung.
Werden Sie „Testpate“/ „Testpatin“,
unterstützen Sie den Schutz der Frauen und
Kinder gegen häusliche Gewalt mit dieser
praktischen und wichtigen Hilfe.

Bilder aus der Kunsttherapie für die
Kinder
|
|